Shopware 6.5 | Der neue Major Release
Shopware 6.5 ist da und damit das neue Major Release von Shopware. Doch was ist neu, worauf können Sie sich freuen und was sollten Sie wissen? Diesen Fragen widmen wir uns in diesem Beitrag.
Shopware 6.5 bringt technische Verbesserungen
Durch Anpassungen in der Datenbank, im Cache und die Implementation des Lazy-Loadings, wodurch die Bilder erst dann geladen werden, wenn der User diese wirklich benötigt, ist sowohl das Storefront als auch die Administration deutlich performanter. Zudem gab es Einsparungen im Code, sodass Shopware nun kompakter und dadurch effizienter ist. Mit dem Update von Bootstrap auf die Version 5.5 wurde jQuery entfernt. Shopware 6.5 ist außerdem mit PHP 8.2 kompatibel, erfordert jedoch mindestens die PHP-Version 8.1. Mit Symfony 6.2 ist jetzt Shopware mit Symfony Flex im Einsatz. Da mit der Version 6.5 Internet Explorer 11 nicht mehr unterstützt wird, entfallen nicht benötigte Abhängigkeiten und somit gewinnt Shopware an Leistung.
Shopware 6.5 bringt im Admin ein Design Update
Durch das Update der Schriftart und den neuen Icons bringt Shopware ein moderneres Design in der Administration. Dies sorgt nicht nur für eine bessere Darstellung und eine bessere Lesbarkeit, sondern optimiert das Design. Zudem sind die Informationen in der Administration in Themenbereiche unterteilt, sodass Sie sich besser zurechtfinden können. Beim Anlegen von Bestellungen ist nun auch eine Vorschau möglich. Damit können Sie Ihre Eingaben überprüfen und eventuelle Korrekturen vornehmen, ohne den Vorgang verlassen zu müssen. Das spart Ihnen Zeit bei der Pflege der Bestellungen und erleichtert Ihnen den Anpassungsvorgang.
Mit der neuen Major Release die Absprungrate senken
Die Absprungrate gibt an, wie viele User Ihre Webseite besuchen, aber ohne eine bestimmte Aktion, beispielsweise ein Einkauf abzuschließen, diese wieder verlassen. Mit der neuen Shopware Version lässt sich dieser Wert sinken, indem frühzeitig dem User angezeigt wird, dass für das entsprechende Land kein Versand angeboten wird. Sie können in mehreren User-Interaktionsmöglichkeiten, am besten so früh wie möglich (z.B. Produktdetailseite), diesen Hinweis aufzeigen, sodass der User nicht erst im Checkout-Prozess erkennen muss, dass für sein Land kein Versand angeboten wird.
Fazit
Shopware hat mit dem neuen Major Release neue technische Features und ein modernes Design, die für Sie als Shopbetreiber neue Möglichkeiten bringen. In diesem Beitrag sind wir nur auf eine Auswahl der Neuerungen eingegangen. Es warten noch eine Vielzahl an neuen Features, die Sie mit der neuen Shopware Version entdecken können. Sie haben Fragen dazu? Wir stehen Ihnen dafür und für die Optimierung Ihrer E-Commerce-Strategie gerne zur Verfügung.


