e-commerce

Touchpoints | Besserer Kundenkontakt

Die Zufriedenheit der Kunden ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg Ihres Online-Shops. Ein Weg, um die Kundenzufriedenheit zu steigern, ist die Durchführung einer Touchpoint-Analyse. Eine Touchpoint-Analyse hilft Ihnen, alle Touchpoints zwischen Shop und Kunden zu erfassen und zu optimieren. Nachfolgen wird erläutern, was eine Touchpoint-Analyse ist und warum sie für den Erfolg Ihres Online-Shops unerlässlich ist.

Was ist eine Touchpoint-Analyse?

Eine Touchpoint-Analyse ist eine Methode, um alle Touchpoints zu erfassen, die ein Kunde mit Ihrem Shop hat. Dabei geht es primär um die Steigerung der Kundenzufriedenheit. Touchpoints sind dabei alle Elemente auf Ihrer Seite, die ein Kunde sieht oder mit denen interagiert wird. Dabei geht es auch um Touchpoints außerhalb des Onlineshops. Von Ihren Social-Media-Auftritten bis zum Callcenter, der Rechnung, der Lieferung und den Formularen zur Retoure gibt es viele Berührungspunkte mit ihrem Kunden. Es ist wichtig, diese Touchpoints zu identifizieren und zu optimieren, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu steigern. Schon während der Planungsphase können Dienstleister diese Analyse effektiv nutzen.

Was beinhaltet eine Touchpoint-Analyse?

Die Durchführung einer Touchpoint-Analyse erfordert eine Kombination aus externen und internen Analysen. Externe Analysen wie Kundenbefragungen, Interviews oder Fokusgruppen können Ihnen helfen, die Customer Journey Ihrer Kunden zu verstehen. Interne Analysen wie Heatmaps oder Erkenntnisse aus Analytic-Tools helfen Ihnen, die Leistung Ihres Shops zu verstehen. Eine Customer Journey Map ist dabei ein visuelles Instrument, welches  von Anfang bis Ende die verschiedenen Touchpoints, die ein Kunde durchläuft, aufzeigt.

Es gibt fünf Phasen der Customer Journey: Awareness, Consideration, Purchase, Service und Loyalty. Jede Phase hat verschiedene Touchpoints, die Sie optimieren können. Die Erfassung und Optimierung der Touchpoints ist jedoch nur der erste Schritt zur Steigerung der Kundenzufriedenheit. Es ist auch wichtig, die Touchpoints kontinuierlich zu überwachen und zu optimieren, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen und Erwartungen Ihrer Kunden entsprechen.

Fazit

Die Durchführung einer Touchpoint-Analyse kann Ihren Shop und Ihr Unternehmen in vielerlei Hinsicht verbessern. Indem Sie die Touchpoints Ihrer Kunden optimieren, können die Kundenbindungen erhöht werden und somit nimmt die Wahrscheinlichkeit von Empfehlungen und positiven Bewertungen stark zunehmen. Eine gute Touchpoint-Analyse kann auch dazu beitragen, Ihre Konkurrenz zu übertreffen und sich so von anderen Unternehmen abzuheben.

Zur Umsetzung der Punkte aus Ihrer Touchpoint-Analyse braucht es erfahrene Internetagenturen, die die Essenz daraus auf Ihrem Online-Shop umsetzten und Ihnen Optimierungsvorschläge machen können, um die Zufriedenheit Ihrer Kunden zu gewährleisten.

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert