Was ist Composable Commerce?

Bei Composable Commerce handelt es sich um einen Entwicklungsansatz, bei der man die besten E-Commerce-Technologien auswählt. Diese wiederum können dann für die individuellen Geschäftsanforderungen maßgeschneidert kombiniert werden.

Welche Vor- und Nachteile bringt Composable Commerce mit sich?

Vorteile

  • Schnelligkeit und Flexibilität
  • Angebote lassen sich einfacher personalisieren
  • Kaufprozesse sind einfacher zu optimieren
  • Beschleunigung der Time-to-Value
  • Feinabstimmung der Geschäftsprozesse wird ermöglicht
  • Anpassung der Angebote an unterschiedliche Marktsegmente

Nachteile

  • Komplexität kann schnell überhandnehmen
  • Simplere Ansätze sind manchmal vorzuziehen

Was ist bei der Wahl der Technologien zu beachten?

Die Technologien sollten Open-Source sein und in gängigen Programmiersprachen geschrieben sein, die wiederum Best Practices einhalten. Shopware zum Beispiel stellt seinen gesamten Code offen zur Verfügung und es werden fortlaufend Updates und Fehlerbehebungen bereitgestellt. Als erfahrene Shopware-Agentur in Nürnberg stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

Die Technologie passt sich an Ihre Bedürfnisse an, heute und in der Zukunft

Die Fähigkeiten, die die Technologie bereitstellt, sollte allgemeiner Natur sein. So können Sie das Tool bei Bedarf an andere Systeme anpassen.

Die Technologie ist in der Lage, Aufgaben zu automatisieren

Je mehr manuelle Aufgaben sich durch die Technologie automatisieren lassen, umso mehr Zeit kann in die Kundschaft und das Unternehmen investiert werden.

Was ist bei einer erfolgreichen Composable-Commerce-Strategie zu beachten?

Ziele und Prioritäten

Sie müssen sich genau überlegen, was Sie erreichen wollen. Ist das bekannt, können Sie nämlich die Prioritäten festlegen, an denen sie Ihr Vorgehen anpassen.

Was müssen Sie sofort erledigen und was kann noch warten?

Sie müssen nämlich je nach Antwort, Anpassungen an den Tools vornehmen. So können Standardkonfigurationen im Fall einer niedrigen Priorität beibehalten werden, während bei hoher Priorität maßgeschneiderte Anpassungen vorgenommen werden.

Vertrauensvolle Partner

Wenn Sie nicht über die nötigen Ressourcen verfügen, ein eigenes Ökosystem aufzubauen, das sich um die Umsetzung Ihrer Vorstellung kümmert, so ist das mit ins Boot nehmen eines externen Dienstleisters der richtige Schritt. Internetagenturen mit langjähriger Erfahrung bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Vision umzusetzen.